Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/terreneuve/pinaudaz.ch/web/2020/j346/templates/terreneuve_04/functions.php on line 194

domaine

Unser Weingut

Das zweihundertjährige Weingut Terre-Neuve ist umgeben von Zedern, Linden und Eichen gleichen Alters.
Bewirtschaftet wird es seit 1996 von David Kind, einem Landwirt, Winzer und Önologen.
Das Weingut liegt im Anbaugebiet ‚La Côte‘ am Genfersee zwischen Morges, Saint-Prex und Lully.
Als Traubensorten werden angebaut: Chasselas, Gamay, Blauburgunder (Pinot noir), Chardonnay, Garanoir, Garamet, Pinot Gris, Sauvignon blanc, Merlot, Dunkelfelder, Dornfelder.
Im modern eingerichteten Keller des Weinguts wird der Wein sorgsam gekeltert.
Ein Kellerbesuch und eine Weindegustation können nach Voranmeldung jederzeit arrangiert werden.

vignes2

In unserem Keller

Weine aus dem Weingut Terre-Neuve
Jeder Wein aus unserem Weingut wird nach einem Verfahren gekeltert, das den Eigenheiten seiner Traubensorte besonders angepasst ist.
Dabei soll aber auch der wichtige Beitrag des Bodens zum Charakter unserer Weine zur Geltung kommen dürfen.
Das gute Ergebnis bestätigt sich jedes Jahr bei Degustationen.
Zwar zeigen sich Unterschiede von Jahrgang zu Jahrgang, aber auf der ganzen Linie kommt immer wieder deutlich das Können von David Kind als Winzer und Önologe zum Ausdruck.

cave

Kurzes Glossar

Traubenernte: von Hand
Ausbau im Eichenfass:
Most aus weissen Trauben wird von Anfang an im Eichenfass gelagert und darin zweimal vergoren: Bei der ersten Gärung verwandelt sich der Zucker in Alkohol. Anschliessend folgt ein biologischer Säureabbau: die malo-laktische Gärung.
Most aus roten Trauben wird erst nach der ersten Gärung ins Eichenfass umgefüllt. Seine malo-laktische Gärung erfährt er am Holz.
Es handelt sich also dabei nicht um einen blossen Kurzaufenthalt im Eichenfass, sondern um einen Schritt zum Ausbau des Weinaromas.
Antrocknen (Passerillage):
Die Trauben werden nach der Ernte vorerst auf speziellen Lagerrosten ausgelegt, wo allmählich ein Teil des Wassers aus den Beeren verdunstet.
Dabei konzentrieren sich die Inhaltsstoffe und der Zuckergehalt erhöht sich, was dann auch im Wein (Sauterreneuve) spürbar wird.

 lexique

Warning: Parameter 2 to modChrome_artnostyle() expected to be a reference, value given in /home/terreneuve/pinaudaz.ch/web/2020/j346/templates/terreneuve_04/html/modules.php on line 39

Warning: Parameter 3 to modChrome_artnostyle() expected to be a reference, value given in /home/terreneuve/pinaudaz.ch/web/2020/j346/templates/terreneuve_04/html/modules.php on line 39

David & Lucien Kind - Cave de la Pinaudaz

Chemin des Vignes 12 - 1027 Lonay
Mobile: +41 79 413 25 42 - Fax: +41 21 803 63 34
E-mail: info@cave-pinaudaz.ch

Heures d'ouverture
Mercredi de 15h à 18h et du samedi de 11h à 13h